Dolomiten für Anfänger: Erste Schritte – KOSTENLOSE VIP-RESSOURCE
Die Dolomiten sind nicht umsonst UNESCO-Welterbe. Ich finde, unsere wunderschönen Berge verdienen es absolut, als eine der beeindruckendsten Landschaften dieser Erde bezeichnet zu werden!
Lasst uns also die ersten Schritte machen und sie kennenlernen!
Was und wo sind die Dolomiten, und wie „funktionieren“ sie?
Was sind die Dolomiten?
Die Dolomiten sind nicht einfach „nur Berge“ – sie sind eine ganz besondere Art von Gebirge mit einer einzigartigen Gesteinsform. Entdeckt wurden sie 1789 von dem französischen Wissenschaftler Déodat de Dolomieu, nach dem sie auch benannt wurden. Ihre markanten Gipfel sind unverwechselbar und sofort erkennbar.
Mehr über die Geschichte der Dolomiten erfahren!
Wo sind die Dolomiten?
Die Dolomiten erstrecken sich über eine ziemlich große Fläche (ca. 100 km Radius) im Nordosten Italiens. Genauer gesagt gehören sie zu den Provinzen Belluno, Bozen, Trient, Udine und Pordenone. Ich selbst lebe in Alta Badia, also in der Nähe von Bozen und Belluno. ✌😎
Wie Funktionieren die Dolomiten?
Obwohl die Dolomiten eine große Fläche abdecken, sind die Distanzen zwischen den wichtigsten Orten nicht riesig. Wenn ihr euch eine zentrale Region aussucht, die euch gefällt, könnt ihr trotzdem problemlos andere Orte in den Dolomiten besuchen.
Die verschiedenen Regionen der Dolomiten
Die Dolomiten haben einige sehr unterschiedliche Regionen, und je nachdem, wo ihr euch befindet, könnt ihr mehr italienisches oder mehr österreichisches Flair erleben.
Besonders in Südtirol fühlen wir uns nicht wirklich als Italiener – unser Lebensstil, unsere Kultur und sogar unsere Architektur sind stark von Österreich geprägt. In den Provinzen Trient, Udine und Pordenone ist das italienische Lebensgefühl dagegen viel stärker ausgeprägt.
Ich arbeite hauptsächlich in den Regionen Bozen und Belluno – vor allem in Bozen, das ist mein „Geniegebiet“.
Hier sind meine Lieblings-Täler zum Übernachten, von Lieblingsplatz #1 bis immer noch toll, aber nicht ganz oben auf meiner Liste:
- Alta Badia
- Val Gardena / Gröden
- Val Di Fassa / Fassatal
- Sciliar / Schlern
- Val D’Ega / Eggental
- Sesto / Sexten
Wie kommt ihr hierher?
Die beste Möglichkeit, in die Dolomiten zu reisen, ist meiner Meinung nach mit dem Auto. Der öffentliche Nahverkehr ist nicht ideal (besonders im Winter), und die Anreise von einem Flughafen dauert lange. Ich habe dazu aber eine detaillierte Anleitung geschrieben: 👉 Guide zum Heiraten in den Dolomiten – Alles, was ihr wissen müsst
Wie lange solltet ihr bleiben?
Ich empfehle mindestens 4 Tage, damit ihr flexibel seid und notfalls Termine verschieben könnt. So stellt ihr sicher, dass euer Hochzeitstag genau so wird, wie ihr ihn euch wünscht!
Welche Jahreszeit ist die beste & wie ist das Wetter?
Wie ist das Wetter? 🤷♀️ WIR WISSEN ES AUCH NICHT! Hahaha – ich liebe es, wenn Touristen uns nach dem Wetter fragen. Wir haben keine Ahnung. Es kann großartig sein, es kann furchtbar sein. ABER! Ein Fun Fact: Die Dolomiten sind die sonnigste Region der Alpen. Hilft das? 😜
Es ist wirklich selten, dass es tagelang nur regnet oder schneit. Meistens wechselt das Wetter ziemlich schnell. Seid also auf spontane Wetterumschwünge vorbereitet!
Winter = Ende November bis April (Temperaturen: -10°C bis 10°C)
Definitiv Schneezeit! Normalerweise fällt der erste Schnee Ende November. Im Dezember kann es aber sein, dass es in den Tälern noch grün/braun ist, während die Skipisten trotzdem schon bestens präpariert sind.
Frühling = Mitte April bis Mitte Juni (Temperaturen: 15°C bis 25°C)
Der Frühling ist eine knifflige Jahreszeit. Wir haben hier nicht wirklich „frühlingshafte Blütenpracht“ – es geht eher direkt vom Schnee zu grünen Wiesen über. Besonders im April kann es ziemlich matschig sein. Am besten haltet ihr Rücksprache mit mir, um flexibel zu bleiben!
Sommer = Juni bis Mitte September (Temperaturen: 25°C bis 30°C)
Der Sommer ist hier nicht extrem heiß. 30°C sind schon das Maximum, und auch das nur für wenige Tage. Die Nächte sind angenehm kühl – perfekt zum Schlafen!
Herbst = September bis Oktober (Temperaturen: 20°C bis 10°C)
Mein Favorit! 🍂 Der Herbst bietet atemberaubende Farben, oft traumhaftes Wetter und angenehme Temperaturen. Aber! Nehmt immer eine Jacke mit – im Oktober könnt ihr sowohl kräftige Herbstfarben als auch plötzlichen Schneefall erleben.